Unsere Geschichte
Gründung von Setza
2015 lernen sich Roger Meier und Patrick Terreaux während eines akademischen MBA-Programms an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne kennen. Während eines Treffens wird das Problem mit Besprechungsräumen ein Thema und sie beschliessen, zur Behebung dieses Problems eine drahtlose Lösung zu entwickeln.
Mehr lesenDie ETH Zürich, unser erster Kunde
Die beiden Ingenieure stellen das Pilotprojekt anschliessend in der ETH Zürich vor, wo man nach einer Lösung zur Verwaltung der 500 Räume auf dem Campus suchte. Ein wichtiger und ausschlaggebender Punkt ist, dass die ROOMZ Bildschirme kabellos sind, sodass sie installiert werden können, ohne die Gebäude zu beschädigen.
Mehr lesenDie Vermarktung beginnt
2017 stösst Fabien Moine als Verkaufsleiter zum Team, die ersten Bildschirme werden auf dem Schweizer Markt vermarktet und Setza nutzt die Gelegenheit, sich eine neue grafische Identität und einen neuen Namen zu geben: ROOMZ
Mehr lesenDer ROOMZ Sensor vervollständigt die Meeting Room Solution
Abgesehen vom Aspekt der Reservierung sind nicht besuchte Meetings («Phantom-Meetings») ein immer wiederkehrendes Problem in Unternehmen. Um dieses Problem zu lösen, entwickelt und vermarktet ROOMZ seine ersten Anwesenheitssensoren.
Mehr lesenDie Öffnung nach Europa
Gestützt auf den soliden Erfolg in der Schweiz erschliesst ROOMZ nacheinander zwei neue Länder: Frankreich und Deutschland und erweitert damit seinen Vertriebsbereich auf Europa. Unnuctor
Mehr lesenROOMZ, erster auf dem Schweizer Markt
Durch die Einfachheit der Lösung, vor allem aufgrund der Drahtlosigkeit, kann ROOMZ immer mehr Unternehmen begeistern und wird schliesslich zum Marktführer in der Schweiz.
Grenze von 400 Kunden überschritten
Aufgrund des Erfolgs seiner Lösung knackt ROOMZ im Juni 2019 die Marke von 400 Kunden, die aus allen Bereichen stammen: Gesundheitswesen, Banken, Versicherungen, Schulen, Gemeinden... eine symbolische und ermutigende Zahl!
Mehr lesenVon der Meeting Room Solution zur Intelligent Offices Solution
Mit der Entwicklung des Desk Sensors und des Huddle Sensors beschränkt sich ROOMZ nicht mehr nur auf Besprechungsräume, sondern erweitert seine Lösung auf alle Arten von Arbeitsräumen.
Mehr lesenDie App myROOMZ Web & Mobile
Die Entwicklung der myROOMZ-App zur Verwaltung von gemeinsam genutzten Büroräumen vervollständigt die Lösung und bedeutet, dass ein Ökosystem geschaffen wird und Unternehmen auch hybride Arbeitsmethoden integrieren können.
Mehr lesenMehr als 1000 Kunden überzeugt
Ein neuer Meilenstein in der Weiterentwicklung von ROOMZ: etwa 1000 Kunden, die die Lösung in ganz Europa – und einige der Kunden auch auf anderen Kontinenten – nutzen!
Das ROOMZ Solar Display
Der Wunsch, noch umweltfreundlichere Lösungen anzubieten, führte zur Entwicklung und Vermarktung des ersten solarbetriebenen ROOMZ Display auf dem Markt. Damit wird das Konzept der digitalen Nüchternheit auf die Spitze getrieben.
Mehr lesen