

«Wir wollten in unserem Gebäude keine Kabel verlegen müssen. Zudem suchten wir ein ökologisch sinnvolles System, das uns auch für die Zukunft einen flexiblen Einsatz bzw. Erweiterungen ermöglicht, denn Lonza wächst und wird weiter wachsen. ROOMZ überzeugte als einzige Lösung in allen Punkten.»
Xavier Marmasse
Global Category Leader – Facilities & Utilities
Lonza Group AG
«Mit der ROOMZ-Lösung sind wir bestens aufgestellt für New Work. Das hybride Arbeiten ist die Arbeitsform der Zukunft. COVID-19 hat diesen Prozess für uns nochmals sehr stark beschleunigt.»
Lonza ist der weltgrösste Auftragsfertiger für die Pharma- und die Biotech-Industrie mit Hauptsitz in Basel. Getreu dem Firmenslogan «Technologies to enable a healthier world» entwickelt und fertigt das Schweizer Unternehmen Technologien zur Herstellung von medizinischen Behandlungen und Therapien.
Schon vom effizienten Management der Sitzungszimmer-Belegung mit ROOMZ-Displays war Lonza begeistert. Als Antwort auf die COVID-19 Pandemie konnte die interne COVID-19-Task-Force mit der Einbindung sämtlicher Desks in die Software myROOMZ auch das komplexe Schutzkonzept am Arbeitsplatz sicherstellen.
Komplette Version herunterladen Mehr lesen Weniger lese


«ROOMZ [... ] wird allen Wünschen der ETH gerecht –sowohl was die einfache Handhabung als auch die Skalierbarkeit und das Design betrifft.»
Armin Brunner
Leiter Multimedia Services
ETH Zürich
«Raum ist kostbar. Vor allem unsere Studenten haben zu wenig Platz zum Lernen und Arbeiten. So entstand die Idee, unsere 600 Sitzungszimmer, Hörsäle und Seminarräume in Leerzeiten zum Lernen zur Verfügung zu stellen.
Hierfür bedurfte es elektronischer Türschilder, welche auf einen Blick den Reservierungsstand der Räume anzeigen. Handelsübliche Displays waren entweder auf Funkinfrastruktur oder Verkabelung angewiesen, wurden den ästhetischen Anforderungen nicht gerecht oder waren nicht skalierbar.
ROOMZ, das Raumreservations-Display auf E-Paper-Basis mit Batteriebetrieb hingegen, wird allen Wünschen der ETH gerecht –sowohl was die einfache Handhabung als auch die Skalierbarkeit und das Design betrifft. Der ROOMZ Server verbindet sich mit den mehr als 10 verschiedenen Reservationstools der ETH, was den hohen Grad an Flexibilität und Offenheit von ROOMZ beweist. Die Displays verbinden sich mit dem WiFi Netzwerk, passen in die standardisierten Türschilderrahmen der ETH und können auch auf Glas angebracht werden.
Das Ergebnis: Die Räume sind besser ausgelastet, die Studenten sind zufrieden, die Raumplanung gestaltet sich um ein Vielfaches effizienter. Unser Ziel ist, dass sämtliche reservierbare Räume an der ETH mit einem dynamischen Türschild ausgestattet werden. Das sind 600 Räume, die wir mit ROOMZ besser und effizienter nutzen können.»
Mehr lesen Weniger lese

«ROOMZ zeichnet sich dadurch aus, dass die zugrunde liegende Technologie zwar recht komplex ist, für den Benutzer jedoch einfach anzuwenden ist. Es ist einfach zu implementieren, leicht zu verwalten und liefert unschätzbare Informationen darüber, wie ein Gebäude effizient genutzt wird.»
Ian Crosby
Premises and Security Manager
Sunderland City Council
«Unsere Büroräume sind jetzt für alle Arten von Arbeitsweisen ausgelegt, vor allem für mehr effiziente Zusammenarbeit. Besprechungsräume können für Mitarbeitend reserviert werden, die ins Büro kommen müssen, um in Präsenz miteinander zu arbeiten, während Einzelarbeitsplätze ebenfalls reserviert werden können. ROOMZ gab uns die Werkzeuge an die Hand, die wir brauchen, um die neue Art des Arbeitens zu verwalten.»
Der neue Sitz des Stadtrats von Sunderland, der mit Blick auf die neuen Arbeitsmethoden konzipiert wurde, wurde am 17. März 2022 eröffnet. Die Organisation musste sich von dem traditionellen Modell entfernen, bei dem jeder sein eigenes Büro hatte. ROOMZ unterstützte die Organisation bei diesen Veränderungen und bei der Einführung verschiedener Arten von Büros: Zugewiesene, Buchbare und Hot Desks.
Komplette Version herunterladen Mehr lesen Weniger lese


«Wenn unsere Mitarbeiter einen Raum suchen, dann fällt der erste Blick immer auf das Display. Das erleichtert den Alltag und verhindert Frust.»
Markus Thoma
Leiter Facility Management
Zühlke Engineering AG
«Das Bedürfnis nach Rückzugsmöglichkeiten für spontane Meetings oder zum Telefonieren wächst. Wir haben nach einem Raumplanungstool gesucht, das einem modernen Arbeitsplatzkonzept gerecht wird.
Bestehende Lösungen waren zu teuer, zu umfangreich oder mit hohen Installationskosten verbunden. Das Konzept von ROOMZ hingegen hat uns überzeugt. Wir haben unsere Zusammenarbeit bei der Entwicklung zugesagt und beschlossen, ROOMZ gleich selbst bei uns auszuprobieren.
Die Mitarbeiter waren auf Anhieb von der Einfachheit begeistert. Deshalb haben wir uns für einen etappenweisen Rollout für alle 40 Räume an den Standorten Schlieren und Bern entschieden. Ist die Grundinstallation aufgesetzt, ist eine Erweiterung sehr einfach: Man bestellt ein neues Display; dieses ist bereits vorkonfiguriert und kennt das WLAN-Passwort.An die Wand oder Glastür kleben –fertig. Man braucht nicht einmal Strom. Mit ROOMZ sind die Räume vielseitiger nutzbar.
Die Mitarbeiter haben die Displays sofort angenommen. Wenn unsere Mitarbeiter einen Raum suchen, dann fällt der erste Blick immer auf das Display. Das erleichtert den Alltag und verhindert Frust. Wir empfehlen ROOMZ all unseren Kunden und sind stolz, an der Weiterentwicklung beteiligt zu sein.
ROOMZ ist ein cooles Produkt –reduced to the max: Das ist einmalig in dem Segment. Auch das Design ist sehr ansprechend. Wenn man nach einer Lösung sucht, die schlank, klar und reduziert anmutet, sind die ROOMZ-Displays gewiss etwas vom Schönsten.»
Mehr lesen Weniger lese

«Dank ROOMZ konnten wir den manuellen Aufwand für den Ausdruck der Wochenpläne reduzieren.»
Gordon Abbott
Pilatus Flugzeugwerke AG
Pilatus Aircraft Ltd
«ROOMZ ist eine innovative Schweizer Firma, die eine transparente und effiziente Nutzung unserer Sitzungszimmer ermöglicht.
Dank ROOMZ konnten wir den manuellen Aufwand für den Ausdruck der Wochenpläne reduzieren. Unsere Mitarbeitenden schätzen ganz besonders, dass Sitzungszimmer nun noch effizienter gebucht werden können.»
Mehr lesen Weniger lese

«Mit den ROOMZ Displays spart man Zeit, optimiert Abläufe und man kann die Sitzungskultur verbessern.»
Holger Schultes
Chef Information Officer
Bank am Bellevue AG & Bellevue Asset Management AG
Zur Finanzdienstleistungsgruppe Bellevue gehören die Bank am Bellevue AG und die Bellevue Asset Management AG mit verschiedenen Standorten weltweit. 2017 schickte sich COO / CIO Holger Schultes an, das Sitzungszimmer-Management zu professionalisieren.
Bis zu jenem Zeitpunkt hatte die Bank am Bellevue die Verwaltung der Sitzungsräume komplett manuell gehandhabt. Aus den Exchange-Kalendern wurden täglich Ausdrucke erstellt und an die Sitzungszimmer geklebt. «Das war einerseits nicht mehr zeitgemäss, andererseits litt die Sitzungskultur darunter», sagt Holger Schultes. Um diesem Missstand entgegenzuwirken und die Verwaltung der Räume besser zu steuern, suchte er eine automatisierte Lösung und fand sie in den ROOMZ Displays.
«Für mich waren in erster Linie die direkte Anbindung an die Exchange-Kalender und die einfache Bedienung wichtig. Da wir viele Glaswände haben, musste die Lösung zudem kabellos funktionieren. Auch auf die Ästhetik lege ich viel Wert. Die Displays sollten chic sein und zu uns passen. Die schlanken und eleganten Displays und der Funktionsumfang überzeugten mich auf Anhieb.» Die Bank am Bellevue hat die ROOMZ Lösung seit Ende 2017 im Einsatz und ist damit so zufrieden, dass auch andere Standorte damit ausgerüstet werden wollen. Zudem freut sich Holger Schultes schon jetzt auf die von ROOMZ angekündigte Integration der Sensortechnologie.
Komplette Version herunterladen Mehr lesen Weniger lese

«Das innovative Schweizer Start-up hat eine neue Lösung für ein altes Problem gefunden. Kein Strom, keine Kabel, einfache Installation.»
Prof. Dr. René Hüsler
Direktor Departement Informatik
Hochschule Luzern (HSLU)
«Wir haben für unsere Raumplanung nach einer Lösung gesucht, die einfach ist und keine Installation erfordert. ROOMZ hat uns überzeugt: Das innovative Schweizer Start-up hat eine neue Lösung für ein altes Problem gefunden. Kein Strom, keine Kabel, einfache Installation.
Die Displays werden an die Glasscheiben unserer Besprechungszimmer geklebt und können sofort von allen Mitarbeitern genutzt werden. Sie sehen auf einen Blick, ob und wie lange ein Raum frei ist. Das erleichtert den Alltag enorm. Die Lösung ist auch On Premise verfügbar, was der Strategie der Hochschule Luzern entspricht. Für die Zukunft planen wir im Departement Informatik, ROOMZ grossflächig bei allen reservierbaren Räumen auszurollen.»
Mehr lesen Weniger lese

«Die lange Batterielaufzeit reduziert den Wartungsaufwand.»
Phil Stathas
VP & CIO
Allegro MicroSystems, LLC
«In der Vergangenheithaben wir Meetingräume mit Microsoft Outlook reserviert. Das war kompliziert und ineffizient. Wir haben unterschiedliche Lösungen ausprobiert. Was ROOMZ von all den Anbietern unterscheidet: Die Displays kommen ohne Kabel aus. Wir mussten keine Strom-oder Netzwerkkabel zu jedem einzelnen Sitzungszimmer verlegen. Die lange Batterielaufzeit reduziert den Wartungsaufwand. Ausserdem können wir die Displays einfach wieder abnehmen und an einem anderen Ort anbringen, sollte dies nötig sein.
Aus Funktionalitätssicht schätzen wir das benutzerfreundliche Interface, mit welchem wir die Displays verwalten und konfigurieren können, sowie die enge Integration mit unserer Exchange Umgebung. Das Setup und die Installation waren definitiv einfacher mit ROOMZ als mit den Konkurrenzprodukten.
Wir nutzen ROOMZ global in den Konferenzräumen unserer Niederlassungen. Ich kann ROOMZ nur weiterempfehlen. Das Feedback unserer Mitarbeiter in Bezug auf die Einfachheit und Stabilität des Systems untermauert dies: Als das Vorgängerdisplay kaputtging, haben wir testweise ROOMZ installiert. Die Mitarbeiter konnten das Display sofort bedienen und fanden es sehr einfach. Das ist der beste Beweis für die Benutzerfreundlichkeit von ROOMZ.»Phil StathasVP & CIOAllegro MicroSystems, LLCROOMZ SA / 1700 Fribourg«Die lange Batterielaufzeit reduziert den Wartungsaufwand.»
Mehr lesen Weniger lese

«Die Mitarbeiter schätzen besonders die Möglichkeit der Spontanbuchung. Die frühere Kalender-Lösung vermisst niemand; auf die Displays hingegen will keiner mehr verzichten!»
Tim Dührkoop
Partner
Namics AG
«ROOMZ ist eine ausgereifte, solide Schweizer Lösung, die für eine bessere Auslastung unserer Sitzungszimmer sorgt.
Der Kontext ist auf einen Blick klar: Wer hat den Raum gebucht und wie lange? Diese bestechende Einfachheit hat uns neben der Solidität der Hardware, dem schlichten, wertigen Design und der Batterielaufzeit überzeugt. Die Mitarbeiter schätzen besonders die Möglichkeit der Spontanbuchung. Die frühere Kalender-Lösung vermisst niemand; auf die Displays hingegen will keiner mehr verzichten! Die Mitarbeiter können die Räumlichkeiten via App am Handy oder direkt auf dem Display vor dem Sitzungszimmer buchen. Das funktioniert sehr gut und ist einfach, weshalb wir sehr zufrieden sind. Aktuell evaluieren wir den Rollout an weiteren Standorten.»
Mehr lesen Weniger lese

«Sowohl was die Stabilität und Einfachheit der Bedienung, als auch die Professionalität des Teams betrifft, würde ich ROOMZ weiterempfehlen.»
Joël Hirschi
Leiter Logistik
Invalidenversicherung des Kantons von Neuchâtel
«In der Vergangenheit mussten unsere Empfangsdamen Sitzungszimmer suchen, reservieren und die Reservationsbestätigung dem Veranstalter des Meetings kommunizieren.
Mit dieser zeitraubenden Aufgabe ist jetzt Schluss! Mit ROOMZ haben wir eine einfache und effiziente Lösung «madein Switzerland» gefunden, die keine Installation und Kabel erfordert und deren Batterie eine Autonomie von mehreren Jahren garantiert.
Vor allem unsere Berater schätzen die Möglichkeit zur Ad-hoc-Reservation, da sich ihre Gespräche nicht immer planen lassen. Die Mitarbeiter sind vom ersten Tag an sehr gut und eigenständig mit den Displays zurechtgekommen.
Sowohl was die Stabilität und Einfachheit der Bedienung, als auch die Professionalität des Teams betrifft, würde ich ROOMZ weiterempfehlen. Es war mir ein Vergnügen, zusammen mit dem Team die Implementierung von ROOMZ bei der IV-Stelle des Kantons Neuenburg zu verwirklichen!»
Mehr lesen Weniger lese

«Die Lösung hat uns sowohl was Qualität, User Experience als auch Preis betrifft überzeugt.»
Reto Metzler
Projektleiter, IT Verantwortlicher
isolutionsAG
«Mitte Juli sind wir in unsere neuen, modernen Büroräumlichkeiten im PostParcBern übersiedelt. Wir haben nach einem Display zur Raumreservation gesucht, das unseren technischen und ästhetischen Anforderungen an eine smarten Arbeitsumgebung entspricht. In dem Kontext sind wir auf ROOMZ, ein Tech-Start-up aus der Schweiz, das ein sensationelles Produkt lanciert hat, gestossen. Die Lösung hat uns sowohl was Qualität, User Experience als auch Preis betrifft überzeugt. Die Mitarbeiter erleben es als besonderen Mehrwert, dass sie Räume spontan buchen und davor nicht noch umständlich in ihrem Computer nachschauen müssen.
Uns gefällt das Design –reduziert auf das Minimum macht das Display genau das, was es machen soll. Es ist übersichtlich und einfach zu bedienen. Selbst die Einrichtung mit NFC war ein Highlight. Als innovatives Unternehmen schätzen wir die Vorzüge der Cloud -auch im Zusammenhang mit ROOMZ: Wir müssen uns nicht um die Infrastruktur kümmern. Neue Features sind automatisch verfügbar. Die Lösung ist stets aktuell. Wir sehen keinen Grund, ROOMZ nicht aus der Cloud zu beziehen. ROOMZ aus der Cloud ist hoch verfügbar, skalierbar und releasefähig. Die Einrichtung ist viel einfacher als gängige Lösungen, die Dokumentation sehr klar. Wir waren überrascht, wie schnell es ging!
Die Displays passen perfekt in unsere smarte Arbeitsumgebung und runden unser Desk-Sharing-Modell mit Clean Desk Policy und Smart Working mit Home-Office-Option harmonisch ab. Das Feedback unserer 120 Mitarbeiter und unserer Kunden spricht ebenfalls eine klare Sprache –alle sind Fan von ROOMZ!»
Komplette Version herunterladen Mehr lesen Weniger lese

«NULL Kabel. Auspacken –konfigurieren –ankleben –fertig! So macht Technik Spass!»
Benno Stucki
Abteilungsleiter ICT Services
Schweizerisches Rotes Kreuz
«In der Vergangenheit haben wir unsere Sitzungszimmer nur innerhalb des Outlook-Ressourcen-Kalenders bewirtschaftet. An den Türen waren keine Informationen ersichtlich. Sitzungen mit externen Partnern wurden mit A4-Papier an der Türe angeschrieben. Dann haben wir bei einer anderen Firma ROOMZ entdeckt. Von da an ging es bis zur Realisierung innerhalb von ca. 2-3 Wochen blitzschnell.
Die Implementierung mit dem ROOMZ-Cloud-Server und unserem On-Premise-Exchange-Server war gut dokumentiert und konnte von unserem Exchange-Spezialisten alleine gemacht werden. Das System läuft bis heute äusserst zuverlässig und ohne Wartungsaufwand unsererseits. Und das Tollste daran: NULL Kabel. Auspacken –konfigurieren –ankleben –fertig! So macht Technik Spass!
Auch die Mitarbeiter schätzen das System sehr. Streitereien um ein Sitzungszimmer gibt es nicht mehr: an unseren Meetingräumen in Bern und Wabern werden die Sitzungen laufend angezeigt. Wer auf dem Display drauf steht, hat das Zimmer gebucht. Die Mitarbeitenden haben schnell herausgefunden, dass man Sitzungen auch spontan am Display eintragen oder wieder löschen kann, ohne ins Büro rennen zu müssen und den entsprechenden Outlook-Kalender zu konsultieren. Das Echo der Mitarbeiter ist durchwegs positiv.
Wir überlegen uns, weitere Sitzungszimmer mit ROOMZ zu bestücken. Ausserdem empfehlen wir ROOMZ aktiv weiter: Da wir als Rechenzentrumsbetreiber auch IT Dienstleistungen für unsere SRK Kantonalverbände anbieten, werden wir diese über ROOMZ informieren, damit dieses clevere System auch bei deren Sitzungszimmern verwendet werden kann.»
Mehr lesen Weniger lese

«Mit dem ROOMZ Display können wir die Belegung nach einem selber gewählten Intervall oder auf Knopfdruck aktualisieren und diese sind immer top aktuell!»
Michèle Martin
Verantwortliche für die Lehrräume im Kollegienhaus
Universität Basel
«Der Hörsaalsupport zirkuliert tagsüber im Gebäude und orientiert sich dabei an den Türschildern. Die Fachkräfte und auch Teilnehmenden der Veranstaltung
können sich jetzt darauf verlassen, dass die Belegungen immer dem aktuellen Stand der Buchungen entsprechen. DieseAktualität der Angaben ist ein riesen Mehrwert gegenüber den Papier Stundenplänen..»
Die Universität Basel wurde 1460 gegründet, ist die älteste Universität der Schweiz und verteilt sich auf mehr als 80 Gebäude. Nach einer erfolgreichen ersten Testphase im vergangenen Winter hat sich die Universität Basel für ROOMZ-Technologie entschieden, um die Displays am Eingang der Unterrichtsräume ihres Hauptgebäudes, dem Kollegienhaus, zu digitalisieren.
Komplette Version herunterladen Mehr lesen Weniger lese

«Die ROOMZ-Displays sind eine zukunftssichere, skalierbare, leicht zu bedienende und optisch sehr ansprechende Lösung für den Bereich Raummanagement.»
Thorsten Leich
IT Projekt-Management bei WHU
WHU Otto Beisheim School of Management
«Die ROOMZ-Displays sind eine lohnenswerte Entscheidung für alle, die nach Transparenz bei Raumbelegung suchen. Mit der ROOMZ Lösung ist eine flexible und effiziente Lösung gefunden.»
Die international renommierte Wirtschaftshochschule WHU – Otto Beisheim School of Management – hat sich für die Integration von ROOMZ-Displays und Flightboard entschieden, um eine bessere Benutzererfahrung für ihre Studenten und Dozenten zu schaffen.
Komplette Version herunterladen Mehr lesen Weniger lese

«Die Lösung überzeugte uns in mehrerer Hinsicht: Die Displays sind optisch ansprechend, kommen ohne Verkabelung aus, sind wartungsarm, sehr energieezient und dank dem Magnetverschluss vandalensicher.»
Isabelle Berger
Leiterin IT-Services der Kantonsschule Olten
Kantonsschule Olten
«Die Displays sind Selbstläufer – seit der Inbetriebnahme funktionieren sie einwandfrei. Die Stundenpläne werden nach einem bestimmbaren Intervall aktualisiert. Dazwischen verbrauchen sie keine Energie, was auch in ökologischer Hinsicht ein Vorteil ist.»
Die Kantonsschule Olten befindet sich seit 2015 im Umbau. Das Gebäude aus den 1970er-Jahren verwandelt sich nach und nach in eine moderne Schulanlage mit zeitgemässer Infrastruktur und Ausstattung.
Dazu gehört auch die Beschilderung der Räume. Wie viele andere Schulen arbeitete auch die Kantonsschule Olten noch mit einem veralteten System von gedruckten Stundenplänen, das recht unflexibel war. Stylisch, kabellos und immer auf dem neuesten Stand der Technik ersetzen die ROOMZ-Displays die veralteten Papierpläne.


"An der Lösung von ROOMZ beeindruckte uns das «All-in-One-Konzept»: Digitale Sitzungszimmerdisplays kombiniert mit einem cleveren Arbeitsplatzmanagementsystem."
Markus Reuss
Project Engineer, Manufacturing IT & Automation
Pharmaplan GmbH
«Wir waren auf der Suche nach einem System, mit dem wir unsere flexiblen Arbeitsplätze managen, unser Corona Schutzkonzept gewährleisten, die Meetingkultur verbessern und die Belegung von Arbeitsplätzen im Pharmaplan Büro visualisieren können. Zudem musste sich das System in unsere bestehende Infrastruktur integrieren lassen».
An der Lösung von ROOMZ beeindruckte uns das «All-in-One-Konzept»: Digitale Sitzungszimmerdisplays kombiniert mit einem cleveren Arbeitsplatzmanagementsystem. Auf der menschlichen Seite überzeugten uns unsere Ansprechpartner durch ihre Fachkompetenz und ihre transparente und faire Kommunikation.
Mit der Einführung von myROOMZ konnten wir in der heissen Phase der Coronazeit das Social Distancing und die maximale Sitzplatzverfügbarkeit reibungslos steuern. Die Rückmeldungen der Kolleginnen und Kollegen waren von Anfang an sehr positiv. Sie schätzen insbesondere die einfache, übersichtliche und selbsterklärende Anwendung von myROOMZ und das markant optimierte Sitzungszimmermanagement. Anders ausgedrückt: myROOMZ vereinfacht und klärt das Arbeitsplatzmanagement und die optisch ansprechenden Displays schenken Zeit, weil die Suche nach freien Räumen entfällt. Nun werden wir ROOMZ nutzen, um unser hybrides Arbeitsmodell einzuführen.»
Mehr lesen Weniger lese

«Mit ROOMZ verfügt unsere Organisation jetzt über ein einfaches, effizientes und leicht zu implementierendes Raumreservierungssystem.»
Vincent Rudent
Leiter Referat für Telefonie und Ton
UNESCO
«Das Fehlen von Kabeln und die lange Akkulaufzeit der Bildschirme haben uns überzeugt, den Schritt zu wagen. Wir sind mit der Wahl, die wir getroffen haben, sehr zufrieden und die Benutzer schätzen den niedrigen Energieverbrauch der Bildschirme.»
Die UNESCO, die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur, setzt sich seit 1942 durch internationale Zusammenarbeit für den Frieden ein. Am Hauptsitz in Paris suchte man nach einer Lösung, um die Verwaltung der Sitzungsräume auf effiziente Weise weiterzuentwickeln und zu modernisieren.
Zu den wichtigsten Kriterien gehörte, dass die Lösung langlebig und energiesparend sein sollte. Der sehr niedrige Energieverbrauch, die E-Ink-Technologie und das schlichte Design von ROOMZ gaben gegenüber den anderen evaluierten Lösungen den Ausschlag.
Nach mehreren Monaten im Einsatz wurden die ROOMZ-Bildschirme von den Teams sehr gut angenommen, wie Vincent Rudent betont. Er bezeichnet die Lösung als zuverlässig und einfach zu bedienen: «Es ist genau das, was wir haben wollten, mit einer intuitiven und funktionalen Administratorschnittstelle.»
Im Hinblick auf die Wahl der Lösung blickt Vincent Rudent auch zuversichtlich in die Zukunft: «Was die Wartung angeht, bin ich persönlich sehr entspannt, da ich seit der Einführung der Lösung keine technischen Probleme festgestellt habe. Dies ist ein grundlegender Punkt bei der tagtäglichen Infrastrukturverwaltung.»
Mehr lesen Weniger lese

«ROOMZ ist zu 100 % die Lösung, die wir gesucht haben. Kabellos: Das braucht keine weitere Erklärung.»
Bartosz Patyna
Projektleiter Headquarter Information System
ABB
«Einfache Sofortbuchung: Du gehst hin zum Display, wählst den gewünschten Zeitraum, drückst den Button, fertig! Und der Text auf dem Display ist aus jedem beliebigen Winkel lesbar. ROOMZ erleichtert uns das Arbeitsleben.»
ABB ist ein führendes Engineering-Unternehmen, das weltweit die Transformation von Gesellschaft und Industrie in eine produktivere und nachhaltigere Zukunft energisch vorantreibt. ABB blickt auf eine erfolgreiche Geschichte von mehr als 130 Jahren zurück.
Der ABB-Hauptsitz in Zürich ist mit rund 44 Sitzungszimmern bestückt. Zwar halten nicht alle 144’000 Angestellten der ABB dort ihre Meetings ab, dennoch musste ein neues, zuverlässiges Reservationssystem her. Die Wahl fiel auf ROOMZ, weil diese Lösung ABB am besten entsprach.